Attention - We've moved!

Click the link to the right to go to the new help center: New Help Center

This version of the help center is no longer being maintained and will be deactivated on June 30th, 2023

Information zur Aktualisierung und Verwaltung der Bibliotheksinhalte

Jeffrey Montgomery -

Wie kann ich meine Bibliothek aktualisieren und verwalten?

Aktualisieren und Verwalten der Bibliotheksinhalte

Wenn du auf einem unserer Marktplätze einen Einkauf tätigst oder über Meine Bibliothek Titel aus Mein Archiv in Meine Bibliothek verschiebst, können die Daten innerhalb deiner Bibliotheks-Software aktualisiert und zur Verfügung gestellt werden. Im Gegensatz dazu bewirkt das Archivieren von Dateien über Meine Bibliothek die Löschung der Dateien in der Bibliothekssoftware. Desktopanwender haben zudem die Möglichkeit die Dateien auf ihrer Festplatte zu organisieren.

 

Wie halte ich meine Bibliotheksinhalte auf dem aktuellen Stand?
Was passiert, wenn eine oder mehrere Datei(en) für einen Titel aktualisiert wird?
Wie entferne ich einen Titel aus meiner Bibliotheks-Software?
Wie lösche ich einen bereits heruntergeladene Datei aus der Bibliotheks-Software?
Windows und MacOS - Wie organisiere ich meine Dateien auf der Festplatte?

 


 

Wie halte ich meine Bibliotheksinhalte auf dem aktuellen Stand?

Die Bibliotheks-Software überprüft dein Onlinekonto auf Aktualisierungen, wenn du auf Sync library data klickst. Die Aktualisierung betreffen neue Einkäufe, das Verschieben von Dateien aus deinem Archiv, Dateiaktualisierungen).  Hinweis: In Version 3.0.0.7 wird diese Funktion als "Check for Updates" und Version 2.0.x als "Refresh Library" bezeichnet.

001-synclibrarydataA.png

 

Während der Datenabgleich stattfindet, wird die Statusmeldung "Checking..." angezeigt.

002-checkinglibrarydataA.png

 

Nachdem der Abgleich erfolgt ist, wird die Meldung "Complete" angezeigt.

003-completesyncA.png

 

Wenn die Überprüfung des Onlinekontos erfolgt ist, erfolgt der Datenabgleich mit dem im Zielordner gespeicherten Daten. Hierzu erscheint eine graue Leiste im unteren Bereich mit der Statusmeldung Scanning destination folder. Die Meldung wird bis zum Ende des Prozesses angezeigt und kann durch klicken auf das X entfernt werden. Das manuelle Entfernen unterbricht jedoch nicht den Abgleichprozess.

004-scanning_folder.png

 

Nach oben

 


 

Dateiaktualisierungen

Falls ein oder mehrere Dateien eines Titels aktualisiert oder verändert werden, erkennt die  Bibliotheks-Software dies durch Ausführen der Funktion Sync library data. Dadurch wird der Has Updates Knopf blau hervorgehoben. Wenn du auf Has Updates klickst, werden die Bibliotheksinhalte nach aktualisierten Dateien gefiltert. 

005-hasupdatesA.png

 

Es erscheint automatisch ein Pop-up-Fenster, wenn du eine aktualisierte Datei herunterladen möchtest. Dir stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: Overwrite (Überschreiben), Rename Old File (alte Datei umbenennen) oder Do not update (Nicht aktualisieren). Du kannst über Remember my choice deine Präferenz für zukünftige Aktionen festlegen.

006-updatefileoptionpopup.png

Du kannst jederzeit deine Präferenzen in den Einstellungen ändern settingsicon.png. Klicke auf das Zahnrad-Symbol in der rechten oberen Ecke. Suche dort den Bereich If Files in the library have changed… Klicke auf die Dropdown-Liste und wähle dort eine neue Präferenz aus. Folgende Möglichkeiten stehen dir zur Verfügung:

  • Always ask before replacing old file(s): Ein Pop-up-Fenster erscheint bei jedem Download-Vorgang und zeigt mehrere Optionen auf.
  • Rename old files:  Die Bibliotheks-Software wird während des Download-Vorgangs die existierenden Dateien umbenennen und die neuen Dateien abspeichern.
  • Replace old files: Die Bibliotheks-Software wird während des Download-Vorgangs die existierenden Dateien löschen und die neuen Dateien abspeichern.

007-settingsupdatefilesA.png

 

Nach oben

 


 

Titel aus der Bibliotheks-Software entfernen

Der Bibliotheks-Client ist so konzipiert, dass Dateien, sich sich im deinem Archiv befinden, nicht geladen werden. 

Falls du einige Titel nicht in deiner Bibliothek-Software haben möchtest, kannst du über den Link Meine Bibliothek diese Titel in Mein Archiv verschieben. Falls du die Bibliotheks-Software bereits gestartet hast bevor die die Dateien in Mein Archiv verschoben wurden, must du dich in deiner Bibliotheks-Software erneut ab- und anmelden. 

Wie kannst du Titel in Mein Archiv verschieben?

  • Öffne Meine Bibliothek auf der Webseite
  • Suche den Titel, den du archivieren möchtest
  • Klicke auf das Kasten-Symbol (links neben dem Papierkorb-Symbol)mceclip0.png

Falls du deine Entscheidung zu einem späteren Zeitpunkt geändert hast, kannst du die Datei jederzeit aus deinem Archiv in die Bibliothek verschieben. 

Wir kann ich Dateien aus Mein Archiv verschieben:

  • Öffne Meine Bibliothek auf der Webseite
  • Scrolle nach unten und öffne den Reiter Mein Archiv
  • Suche den Titel, den du in Meine Bibliothek verschieben möchtest
  • Klicke auf das Pfeil-Symbol
  • mceclip1.png

 

Nach oben

 


 

Löschen von bereits heruntergeladenen Dateien aus deiner Bibliotheks-Software

Wenn du eine Datei löschen möchtest, klicke entweder auf das i Symbol (Listenansicht) oder die rot-graue Leiste auf der Unterseite des Titelbildes (Kachelansicht) um auf die Titelinformationsseite zu gelangen. Klicke dort auf das rot-weiße Papierkorb-Symbol. Es erscheint ein Pop-up-Warnhinweis. Hier kannst du zwischen den Optionen Delete (Löschen der Datei) oder Cancel (Abbruch des Vorgangs) wählen.  

deletefile.png

Falls du Don’t show me this warning again auswählst, wird zukünftig kein Pop-up-Fenster erscheinen. Diese Präferenz kannst du in deinen Einstellungen settingsicon.png ändern.


Suche hierzu den Menüpunkt Additional Options auf. Dort kannst du die Einstellung Show confirmation when deleting a file entsprechend abändern.

deleteconfirm.png

 

Nach oben

 


 

Organisieren der Dateistruktur auf deiner Festplatte

Aktuell nur für Windows und macOS Systeme verfügbar

Der Bibliotheks-Client ist so konzipiert, dass du flexibel in der Organisation von heruntergeladenen Dateien auf deiner Festplatte bist. 

Du kannst deine Dateien oder Ordner umbenennen, beliebig viele Ordner erstellen und deine Dateien in verschiedenen Ordner abspeichern, ohne dass die Bibliotheks-Software Probleme bereitet,

  • Dateien oder Ordner umbenennen: Nachdem du deine Dateien umbenannt hast, musst die Bibliotheks-Software öffnen und auf Sync library data klicken (Check for Updates in version 3.0.0.7, Refresh Library in Version 2.0), um deine Bibliotheksinhalte zu aktualisieren
  • Datei in Ordner innerhalb des Zielverzeichnisses verschieben: Nachdem du mit dem Verschieben deiner Dateien fertig bist, öffne deine Bibliotheks-Software und klicke auf Sync library data (Check for Updates in version 3.0.0.7, Refresh Library in Version 2.0), um deine Bibliotheksinhalte zu aktualisieren
  • Verschieben von Dateien in ein neues Verzeichnis/Festplatte: 
      • Öffne den Bibliotheks-Client
      • Gehe zu den Einstellungen settingsicon.png und ändere das Zielverzeichnis entsprechend
      • Speichere über Save Changes
      • Die Bibliotheks-Software überprüft nun das neu angelegte Verzeichnis und aktualisiert die Bibliotheksinformationen.

Nach oben


Falls du eine rasche Antwort auf ein bestehendes Problem benötigst, kannst du uns jederzeit über den Kontakt-Knopf kontaktieren, den du auf jeder unserer Seiten vorfindest.

 

mceclip1.png  

mceclip0.png    mceclip2.png

mceclip3.png             

                                                                                   

 

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.